Beiträge
- DaBPV - Das digitale Verfahren in der Pflegeversicherung (26. Juni 2025)
- H4S4 - Was tut sich im HCM? (2. Juni 2025)
- Reporting im HCM (Allgemeines und Tipps) (31. Oktober 2024)
- Einführung von kontextabhängigen Berechtigungen in SAP HR (27. Juni 2024)
- Einführung und Erfahrungen zur euBP (29. Februar 2024)
- Die Umsatzsteuer in der Personalabrechnung (26. Oktober 2023)
- SAP® HCM Strategie (22. Juni 2023)
- "Info-Service zu Ihren Mitarbeitenden" - ein Automatisierungsprozess für Vorgesetzte (23. Februar 2023)
- Prozessoptimierung mit dem Notification Tool (28. Oktober 2022)
- Vorstellung einer Lösung für die Abwicklung von Zielvereinbarungen (24. Juni 2022)
- Die Releasestrategie der SAP® im HCM (25. Februar 2022)
- Die eAU im SAP® HCM (29. Oktober 2021)
- Betriebsrentenstärkungsgesetz und Neues von der LSTB (Anteilige Berechnung SV) (6. Juli 2021)
- Die Zukunft des SAP® HCM: SAP® HXM Move und SAP® RISE (25. Februar 2021)
- Eigene Funktionen und Operationen - Erweiterung der Personalabrechnung und Neuigkeiten zum Jahreswechsel 2020/2021 (29. Oktober 2020)
- Das Verbandbuch im SAP HCM über kundeneigene Infotypen (25. Juni 2020)
- Das Abrechnungsprotokoll – Hilfe zur Analyse und Fehlersuche (27. Februar 2020)
- Tipps und Tricks im HCM / Strategie der SAP (2. November 2019)
- Prozessoptimierung durch kundeneigene Objekte (27. Juni 2019)
- Das Betriebsrentenstärkungsgesetz - Grundlagen und Hintergründe (4. März 2019)
- Erfahrungen mit dem Jahreswechsel und Auswertungen im HCM (6. November 2018)
- rvBEA und A1-Bescheinigungen: 2 Verfahren in den Startlöchern (6. Juni 2018)
- EU-Datenschutzgrundverordnung und deren Umsetzung im HCM (6. März 2018)
- SuccessFactors Roadmap @Dr. Oetker – Experience & Next Steps (3. November 2017)
- Automatische Benutzeranlage und Berechtigungsvergabe für das HCM (Teil 2) (29. Juni 2017)
- Automatische Benutzeranlage und Berechtigungsvergabe für das HCM (Best Practices) (24. Februar 2017)
- Jahreswechselforum 2017 (2. Dezember 2016)
- Erfahrungsbericht und Einführung FIORI und HCM (27. Oktober 2016)
- Die Pfändung: Nettomethode mit Fiktivlauf – Hintergrund und Technik (2. Juni 2016)
- HCM Declustering – Abrechnungsergebnisse im Query (25. Februar 2016)
- Jahreswechselforum 2016 (2. Oktober 2015)
- OEDIV eDocuments - elektronische Bereitstellung von Abrechnungsdokumenten (2. Oktober 2015)
- OEDIV PerKoPlan – Flexible Personalkostenplanung nach Kundenwunsch (8. Juni 2015)
- "LSMW -- ein Werkzeug mit Potential" (5. Februar 2015)
- Das SAP BW in Verbindung mit dem HCM mit einem Erfahrungsbericht (26. September 2014)
- Der Versand von Entgeltnachweis, Zeitnachweis und Co. per PDF (5. Juni 2014)
- Die Berechtigungsvergabe auf Grundlage der OM-Daten (3. Februar 2014)
- 1. Der Entgeltnachweis mit Adobe Forms / 2. Jahreswechsel (30. September 2013)
- Der SAP Business Workflow (20. August 2013)
- Das BEM-ExpertenSystem - Betriebliches Eingliederungsmanagement im Portal (8. Februar 2013)
- HCM-Auslandsabrechnung ohne SAP-Länderversion (9. Januar 2013)
- Erfahrungsbericht zur Einführung des SEPA-Verfahrens (1. August 2012)
- Kick-off der HR-User-Group (15. Februar 2011)
- Vortrag zum Business Warehouse und das erste Firmenportrait (15. Februar 2011)
- MediaStudio: OBS/90 - Wissensmanagement (15. Februar 2011)
- Einführung von HR im Bankensektor (15. Februar 2011)
- Interface-Hersteller HR-Konzept (15. Februar 2011)
- GDPdU - Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen (15. Februar 2011)
- SAP Archive Link (15. Februar 2011)
- Lernen von den Besten - Benchmarking für die Personalorganisation (15. Februar 2011)
- SAP BW für das Vertriebscontrolling der JAB Anstoetz (15. Februar 2011)
- Business Mapping im Personalbereich (15. Februar 2011)
- Die neue Beitragsfälligkeit der Sozialversicherungsbeiträge ab 01.01.2006 (15. Februar 2011)
- ERA-Tarifvertrag in SAP: Von der Arbeitsplatzbewertung zum Über- bzw. Unterschreiter (15. Februar 2011)
- Betrieb von SAP HR und anderen Personalabrechnungssystemen (15. Februar 2011)
- Learning Solution von SAP (15. Februar 2011)
- Live-Präsentation am System das Zusammenspiel von HCM und NetWeaver (15. Februar 2011)
- Personalkostenplanung (15. Februar 2011)
- HRForms (15. Februar 2011)
- Ad-hoc Query (15. Februar 2011)
- Kundeneigene Felder und Infotypen (15. Februar 2011)
- Firmenportrait eines niedersächsischen Reifenherstellers und Lösung zum SAP Reisemanagement (15. Februar 2011)
- Firmenportrait eines westfälischen Entsorgungsunternehmens & Elster (15. Februar 2011)
- Eine Kommune mit exemplarischen Besonderheiten, wie z. B. Versorgungsansprüche von Beamten (15. Februar 2011)
- Automatisierten Abläufen der Zeitwirtschaft im Weidmüller Portal (15. Februar 2011)
- Das Zusammenspiel und die Einsatzmöglichkeiten von SAP Business Intelligence (BI) und SAP HR (15. Februar 2011)
- User- und Customerexits, Business-Transaktionsevents, Modifikationsassistenten, BAdIs usw. (15. Februar 2011)
- Strukturelle Berechtigungen im HCM (15. Februar 2011)
- Das ELENA-Verfahren (15. Februar 2011)
- Qualitätssicherung in der Personalabrechnung (15. Februar 2011)
- Prozessoptimierung in der Personalverwaltung durch Mittel des ABAP (15. Februar 2011)
- Betriebliche Altersversorgung und Zahlstellenverfahren (15. Februar 2011)
- Personaleinsatzplanung in SAP (15. Februar 2011)
- Elster 2 und andere Neuigkeiten 2011 (15. Februar 2011)
- Behördenkommunikation mit dem B2A-Manager - Probleme und Lösungsansätze (15. Februar 2011)
- Arbeitssicherheit und Mitarbeiterqualifikationsmanagement (15. Februar 2011)
Seiten
- HR User Group vom Newsletter abmelden (19. Juni 2025)
- IT-Schulungen für KI (16. April 2025)
- IPS SAP HCM Consulting (5. Februar 2025)
- IT-Schulungen - PM, Scrum und Soft Skills (bzw. IT- und Methodenkompetenz) (31. Januar 2025)
- Webdesign und CMS Schulungen (31. Januar 2025)
- IT-Schulungen zur Adobe Creative Cloud (31. Januar 2025)
- IT-Schulungen für IT Informationssicherheit (31. Januar 2025)
- IT-Schulungen für IT Administration (31. Januar 2025)
- IT-Schulungen für IT Softwareentwicklung Python (31. Januar 2025)
- IT-Schulungen für Datenbanken und Reporting (31. Januar 2025)
- IPS Seminarräume (26. Januar 2025)
- SAP® Schulungen für Administrator:innen (24. Januar 2025)
- SAP® Schulungen für Anwendungsentwickler (24. Januar 2025)
- SAP® Schulungen für Führungskräfte (24. Januar 2025)
- MICROSOFT® Schulungen für MICROSOFT® C# .NET VB .NET (24. Januar 2025)
- MICROSOFT® Schulungen für MICROSOFT® Server (24. Januar 2025)
- MICROSOFT® Schulungen für MICROSOFT® Windows (24. Januar 2025)
- MICROSOFT® Schulungen für MICROSOFT® Azure (24. Januar 2025)
- MICROSOFT® Schulungen für MICROSOFT® SharePoint (24. Januar 2025)
- MICROSOFT® Schulungen für MICROSOFT® Teams (24. Januar 2025)
- MICROSOFT® Schulungen für MICROSOFT® 365 (24. Januar 2025)
- IT Schulungen (10. Dezember 2024)
- Alle Schulungen Übersicht (8. Dezember 2024)
- MICROSOFT® Schulungen für MICROSOFT® Office (6. Dezember 2024)
- MICROSOFT® Schulungen (6. Dezember 2024)
- SAP Schulungen für Anwender (5. Dezember 2024)
- Über Uns (3. Dezember 2024)
- IPS IT-Schulungen - IT Consulting in Bielefeld (26. Januar 2025)
- HR User Group (13. Dezember 2023)
- IPS IT Consulting (20. März 2023)
- Firmenschulung Anfrage (16. März 2023)
- Jobangebote (5. Dezember 2022)
- News (10. Oktober 2022)
- Kontakt (10. Oktober 2022)
- Datenschutzerklärung (10. Oktober 2022)
- AGB (10. Oktober 2022)
- Impressum (10. Oktober 2022)
- IPS IT-Schulungen – IT Consulting (21. Juni 2022)
- SAP-Schulungen (2. Februar 2022)
- HR User Group Datenschutz (5. Juni 2018)
- HR User Group Impressum (1. Juni 2015)
- HR User Group Protokolle (5. Februar 2015)
Events
- 07.11.–07.11.2025 (3. September 2025)
- 05.11.–06.11.2025 (3. September 2025)
- 03.11.–04.11.2025 (3. September 2025)
- 25.09.–26.09.2025 (1. September 2025)
- 24.09.–24.09.2025 (1. September 2025)
- 22.09.–23.09.2025 (1. September 2025)
- 14.10.–15.10.2025 (8. August 2025)
WP: Text-Values
- Text-Values-Kursbeschreibung (1. Juli 2022)
Teilnehmermeinungen
- Praxisorientierte Schulung zur Umsetzung der SAP ..... (5. Dezember 2024)
- Sehr praxisorientierte Schulung zur Umsetzung der... (9. März 2023)
- Wirklich guter Kurs, man merkt, dass... (7. Juli 2022)
- Alles Tip Top, genau... (7. Juli 2022)
- Herr Hecker hat ein wirklich tief fundiertes Wissen und ist... (7. Juli 2022)
- Gut strukturierter Kurs , habe einen Überblick bekommen und... (7. Juli 2022)
- Angenehme Lernatmosphäre in der die Features... (7. Juli 2022)
IT-Schulungen
- Microsoft SharePoint Server 2019 für Administratoren (31. Juli 2025)
- Microsoft SharePoint: Aufbau für Anwender (31. Juli 2025)
- Microsoft SharePoint: Grundlagen für Anwender (31. Juli 2025)
- Methodik: Grundlagen der Kommunikation (31. Juli 2025)
- Methodik: Überzeugend präsentieren (31. Juli 2025)
- Methodik: Zeit- und Selbstmanagement (31. Juli 2025)
- Methodik: Besprechungsmanagement (31. Juli 2025)
- Methodik: Die Moderationsmethode (31. Juli 2025)
- Methodik: Erfolgreich verhandeln (31. Juli 2025)
- Methodik: Konfliktmanagement (31. Juli 2025)
- Tastaturschreiben mit 10-Finger-System (31. Juli 2025)
- Scrum: Master Training (31. Juli 2025)
- Scrum: Grundlagen agiler Methoden (31. Juli 2025)
- IT-Projektmanagement (30. Juli 2025)
- IT-Kennzahlen (30. Juli 2025)
- IT-Projektcontrolling (30. Juli 2025)
- Web: Joomla (für Redakteure) (30. Juli 2025)
- Web: TYPO3 (für Redakteure) (30. Juli 2025)
- Web: TYPO3 (für Administratoren) (30. Juli 2025)
- HTML: Grundlagen (30. Juli 2025)
- HTML: Aufbau (30. Juli 2025)
- JavaScript: Grundlagen (30. Juli 2025)
- PHP: Grundlagen (30. Juli 2025)
- PHP: Aufbau (30. Juli 2025)
- XML: Grundlagen (30. Juli 2025)
- XML: Aufbau (30. Juli 2025)
- Web: Barrierefreie Websites (30. Juli 2025)
- Adobe Dreamweaver: Grundlagen (29. Juli 2025)
- Adobe Illustrator: Aufbau (29. Juli 2025)
- Adobe Illustrator: Grundlagen (29. Juli 2025)
- Adobe InDesign: Aufbau (29. Juli 2025)
- Adobe InDesign: Grundlagen (29. Juli 2025)
- Adobe Photoshop: Aufbau 2 (29. Juli 2025)
- Adobe Photoshop: Aufbau 1 (29. Juli 2025)
- Adobe Photoshop: Grundlagen (29. Juli 2025)
- Adobe Acrobat: PDF-Dokumente in der Druckvorstufe (29. Juli 2025)
- Adobe Acrobat: PDF-Dokumente im Team / Workflow (29. Juli 2025)
- Adobe Acrobat: Arbeiten mit PDF-Dokumenten (29. Juli 2025)
- KI Rechtsfragen - „Arbeitsrecht und Mitbestimmung bei Einführung und Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Unternehmen“ (29. Juli 2025)
- KI im Job effektiv nutzen (29. Juli 2025)
- Datenschutzmanagement nach DSGVO (29. Juli 2025)
- IT-Lizenzmanagement (29. Juli 2025)
- Active Security für Sicherheits-Administratoren - Level 1 (29. Juli 2025)
- Active Security für Sicherheits-Administratoren - Level 2 (29. Juli 2025)
- TCP/IP: Netzwerkgrundlagen (29. Juli 2025)
- LINUX: Systemadministration (29. Juli 2025)
- LINUX: Shell-Programmierung (29. Juli 2025)
- LINUX: Einführung (29. Juli 2025)
- Python (E-Learning) (29. Juli 2025)
- Python: Grundlagen (29. Juli 2025)
- Datenbanken: ORACLE Systemadministration (29. Juli 2025)
- Datenbanken: Einführung in SQL (ANSI SQL) (29. Juli 2025)
- Microsoft Project: Aufbau (29. Juli 2025)
- Microsoft Project: Grundlagen (29. Juli 2025)
- Microsoft Visio: Aufbau (29. Juli 2025)
- Microsoft Visio: Grundlagen (29. Juli 2025)
- Microsoft Publisher: Grundlagen (29. Juli 2025)
- Microsoft OneNote: Grundlagen (29. Juli 2025)
- Microsoft OneNote (Online-Seminar) (29. Juli 2025)
- Zeitmanagement mit Outlook (29. Juli 2025)
- Microsoft Outlook: Grundlagen (29. Juli 2025)
- Microsoft Outlook (Online-Seminar) (29. Juli 2025)
- Microsoft Access: VBA-Programmierung (29. Juli 2025)
- Microsoft Access: Aufbau (29. Juli 2025)
- Microsoft Access: Grundlagen (29. Juli 2025)
- Microsoft PowerPoint: Aufbau (29. Juli 2025)
- Microsoft PowerPoint: Grundlagen (29. Juli 2025)
- Microsoft PowerPoint (Online-Seminar) (29. Juli 2025)
- Microsoft Excel: Dashboards (28. Juli 2025)
- Microsoft Excel: PowerPivot (28. Juli 2025)
- Microsoft Excel: VBA-Programmierung (28. Juli 2025)
- Microsoft Excel: Formeln und Funktionen (28. Juli 2025)
- Microsoft Excel: Pivot-Tabellen und Filter (28. Juli 2025)
- Microsoft Excel: Pivot-Tabellen (Online-Seminar) (28. Juli 2025)
- Microsoft Excel: Aufbau (28. Juli 2025)
- Microsoft Excel: Aufbau (Online-Seminar) (28. Juli 2025)
- Microsoft Excel: Grundlagen (28. Juli 2025)
- Microsoft Excel: Basis (Online-Seminar) (28. Juli 2025)
- Microsoft Word: Arbeiten mit großen Dokumenten (28. Juli 2025)
- Microsoft Word: Fit für die perfekte Korrespondenz (28. Juli 2025)
- Microsoft Word: Serienbriefe (28. Juli 2025)
- Microsoft Word: Serienbriefe (Online-Seminar) (28. Juli 2025)
- Microsoft Word: Aufbau (28. Juli 2025)
- Microsoft Word: Aufbau (Online-Seminar) (28. Juli 2025)
- Microsoft Word: Grundlagen (28. Juli 2025)
- Microsoft Word: Basis (Online-Seminar) (28. Juli 2025)
- Microsoft Exchange Server: Troubleshooting (28. Juli 2025)
- Microsoft Exchange Server 2019: Administration (28. Juli 2025)
- Microsoft SQL Server 2022: Administration (28. Juli 2025)
- Microsoft Public Key Infrastructure (PKI) (28. Juli 2025)
- Microsoft Windows 2025: Praxisworkshop (28. Juli 2025)
- Microsoft Windows Server 2025: Die Neuerungen (28. Juli 2025)
- Microsoft SharePoint (Online-Seminar) (28. Juli 2025)
- TeamsWork: Intelligente Organisationsverfolgung mit Microsoft Lists (Online-Seminar) (28. Juli 2025)
- TeamsWork: Wissensmanagement mit OneNote, Kurznotizen und Outlook (Online-Seminar) (28. Juli 2025)
- TeamsWork: Projekte und Aufgaben im Griff dank Planner, ToDo und Tasks (Online-Seminar) (28. Juli 2025)
- TeamsWork: Daten sammeln und auswerten mit Microsoft Forms (Online-Seminar) (28. Juli 2025)
- Microsoft Teams (Online-Seminar) (28. Juli 2025)
- Überblick über Teamwork mit Microsoft Teams (Online-Seminar) (28. Juli 2025)
- Gemeinsam an Dateien arbeiten mit MS Teams, SharePoint Online und MS 365 (Online-Seminar) (28. Juli 2025)
- Kommunikation mit Microsoft Teams (Online-Seminar) (28. Juli 2025)
- Microsoft 365 (Online-Seminar) (28. Juli 2025)
- Microsoft 365 für Administrator:innen (28. Juli 2025)
- Microsoft 365 für Anwender:innen (28. Juli 2025)
- Microsoft Windows 11: Umstieg für Anwender:innen (28. Juli 2025)
- Windows PowerShell - Automatisierung (28. Juli 2025)
- Windows PowerShell - Aufbau (28. Juli 2025)
- Windows PowerShell - Grundlagen (21. Juli 2025)
- Microsoft Windows 11 für Administrator:innen (18. Juli 2025)
- Microsoft Windows 11: Grundlagen für Anwender:innen (18. Juli 2025)
- PC: Grundlagen für Anwender:innen (18. Juli 2025)
- Microsoft Azure Fundamentals: AZ-900 Prüfungsvorbereitung (18. Juli 2025)
- Einführung in Microsoft Azure-Lösungen (18. Juli 2025)
- Microsoft Azure: Grundlagen (18. Juli 2025)
- XML - Erzeugung und Verarbeitung mit VB .NET (18. Juli 2025)
- XML - Erzeugung und Verarbeitung mit C# .NET (18. Juli 2025)
- Microsoft .NET - Windowsanwendungen mit VB .NET entwickeln (18. Juli 2025)
- Microsoft .NET - Windowsanwendungen mit C# .NET entwickeln (18. Juli 2025)
- Microsoft .NET - Windows Workflow Foundation (WWF) (18. Juli 2025)
- Microsoft .NET - Windows Communication Foundation (WCF) (17. Juli 2025)
- Microsoft .NET - Business-Komponenten mit VB .NET entwickeln (17. Juli 2025)
- Microsoft .NET - Business-Komponenten mit C# .NET entwickeln (17. Juli 2025)
- Microsoft .NET - AJAX mit VB .NET unter ASP .NET (17. Juli 2025)
- Microsoft .NET - AJAX mit C# .NET unter ASP .NET (17. Juli 2025)
- Microsoft .NET - Web-Apps mit VB .NET unter ASP .NET entwickeln (16. Juli 2025)
- Microsoft .NET - Web-Apps mit C# .NET unter ASP .NET entwickeln (16. Juli 2025)
- Microsoft .NET - Aufbauwissen VB .NET (16. Juli 2025)
- Microsoft .NET - Aufbauwissen C# .NET (16. Juli 2025)
- Microsoft .NET - VB .NET für Umsteiger:innen (16. Juli 2025)
- Microsoft .NET - C# .NET für Umsteiger:innen (16. Juli 2025)
- Microsoft .NET - VB .NET für Einsteiger:innen (16. April 2025)
- Microsoft .NET - C# .NET für Einsteiger:innen (16. April 2025)
- SAP NetWeaver - AS Systemadministration Java (15. April 2025)
- SAP NetWeaver - AS Systemadministration ABAP (15. April 2025)
- SAP - Software Logistics / Transportwesen (15. April 2025)
- SAP - Workload Analysis / Performance Tuning (ABAP) (15. April 2025)
- SAP - Berechtigungskonzept (15. April 2025)
- SAP - Systemmonitoring und Systempflege (15. April 2025)
- SAP HANA - CDS und AMDP (15. April 2025)
- SAP HANA - Systemadministration (15. April 2025)
- SAP NetWeaver - Entwicklung von Web Dynpro in Java (15. April 2025)
- SAP NetWeaver - Java EE und die NetWeaver Development Infrastructure (NWDI) (15. April 2025)
- SAP NetWeaver - Entwicklung von Java EE - Anwendungen (15. April 2025)
- SAP NetWeaver - Entwicklung von J2EE - Anwendungen (15. April 2025)
- SAP NetWeaver - Java-Grundlagen für SAP-Entwickler (15. April 2025)
- SAP ABAP - Workbench DELTA 7.0 (15. April 2025)
- SAP - Interactive Forms by Adobe mit ABAP realisieren (15. April 2025)
- SAP - PDF-basierte Druckformulare (15. April 2025)
- SAP - Smart Forms (15. April 2025)
- SAP - SAPscript (15. April 2025)
- SAP ABAP - Dictionary (15. April 2025)
- SAP ABAP - Performance-Optimierung (15. April 2025)
- Schnittstellen-Programmierung und Datenübernahme (15. April 2025)
- Klassisches Erweiterungskonzept und Enhancement-Framework (15. April 2025)
- SAP - Quick-Viewer und ABAP-Query (15. April 2025)
- SAP ABAP - Objects (15. April 2025)
- SAP ABAP - Web Dynpro (15. April 2025)
- SAP ABAP - Dialog-Anwendungen mit klassischen Dynpros (15. April 2025)
- SAP ABAP - Grundlagen und Reporting (15. April 2025)
- SAP ABAP - Grundlagen (15. April 2025)
- SAP - Business Workflow kompakt (15. April 2025)
- SAP NetWeaver - ccBPM (15. April 2025)
- SAP NetWeaver - PI Operations (15. April 2025)
- SAP NetWeaver - PI Mapping (15. April 2025)
- SAP NetWeaver - Process Integration (PI) (15. April 2025)
- SAP NetWeaver - Composition Environment (CE) (15. April 2025)
- SAP NetWeaver - Mobile (Administration) (15. April 2025)
- SAP NetWeaver - Service-orientierte Architekturen (SOA) (15. April 2025)
- SAP NetWeaver - Test Management mit eCATT (15. April 2025)
- SAP NetWeaver - Solution Manager (15. April 2025)
- SAP NetWeaver - SAPTEC Application Server (AS) (15. April 2025)
- SAP NetWeaver - Überblick (15. April 2025)
- SAP BW - Administration (15. April 2025)
- SAP BW - Berechtigungskonzept (15. April 2025)
- SAP BW - Datenextraktion (15. April 2025)
- SAP BW - Reporting & Analysis (15. April 2025)
- SAP PM - Wartungsplanung (15. April 2025)
- SAP PM - Instandhaltungsabwicklung (15. April 2025)
- SAP PM - Stammdaten in der Instandhaltung (15. April 2025)
- SAP - PP Stammdaten und Auswertungen (15. April 2025)
- SAP - PP Customizing (15. April 2025)
- SAP - MM Customizing (14. April 2025)
- SAP CRM - Fachmodul: Service (14. April 2025)
- SAP CRM - Fachmodul: Marketing (14. April 2025)
- SAP CRM - Fachmodul: Sales (14. April 2025)
- SAP CRM - User Interface (WEB UI) (14. April 2025)
- SAP CRM - Customizing Grundlagen (14. April 2025)
- SAP - CO Customizing (14. April 2025)
- SAP - SD Customizing (14. April 2025)
- SAP - PP-CO Integration (14. April 2025)
- SAP - CO Optimierung (14. April 2025)
- SAP - Abstimmung zwischen den Modulen FI und CO (14. April 2025)
- SAP - Report Writer Vertiefung (14. April 2025)
- SAP - Report Painter / Report Writer (14. April 2025)
- SAP - Anlagenbuchhaltung (14. April 2025)
- SAP - FI Customizing (14. April 2025)
- SAP - Das neue Hauptbuch (14. April 2025)
- SAP - QuickViewer, InfoSet Query und SAP Query (3. April 2025)
- SAP CRM - Grundlagen (3. April 2025)
- SAP HCM Job-Starter-Programm (3. April 2025)
- SAP - HR / HCM - Programmieren im Human Capital Management (3. April 2025)
- SAP - HR / HCM Ad-Hoc Query (3. April 2025)
- SAP Query im HCM (3. April 2025)
- SAP - HR / HCM Organisationsmanagement (OM) (3. April 2025)
- SAP - HR / HCM Zeitauswertung auf Basis von Uhrzeiten (3. April 2025)
- SAP - HR / HCM Abrechnungsauswertung Deutschland (3. April 2025)
- SAP - HR / HCM Abrechnung Netto Deutschland (3. April 2025)
- SAP - HR / HCM Abrechnung Brutto (3. April 2025)
- SAP - HR / HCM Konfiguration Zeiterfassung (3. April 2025)
- SAP - HR / HCM Konfiguration Stammdaten (3. April 2025)
- SAP - HR / HCM Berechtigungen (3. April 2025)
- SAP - HR / HCM Customizing (3. April 2025)
- SAP-Jahreswechsel 2024/2025 (2. April 2025)
- SAP intensiv - Business Warehouse (BW / BI) (2. April 2025)
- SAP intensiv - Projektsteuerung (PS) (2. April 2025)
- SAP intensiv - Instandhaltung (PM) (2. April 2025)
- SAP intensiv - Produktionsplanung und -steuerung (PP) (2. April 2025)
- SAP intensiv - Lagerverwaltung (WM) (2. April 2025)
- SAP intensiv - Materialwirtschaft (MM) (2. April 2025)
- SAP intensiv - Vertrieb (SD) (2. April 2025)
- SAP intensiv - Personalwirtschaft (HR / HCM) (2. April 2025)
- SAP intensiv - Controlling (CO) (2. April 2025)
- SAP intensiv - Financials (FI) (2. April 2025)
- SAP - Bestellanforderungen und Workflow des Rechnungseingangs (2. April 2025)
- SAP kompakt - Leitfaden Rechnungswesen (2. April 2025)
- SAP kompakt - Schnittstelle Logistik-Rechnungswesen (2. April 2025)
- SAP kompakt - Leitfaden Logistik (2. April 2025)
- SAP - Navigation in SAP und Nutzung von SAP CATS (2. April 2025)
- SAP ERP - Einführung für Anfänger (2. April 2025)
- SAP kompakt - Bedienkenntnisse und Überblick (2. April 2025)
- SAP-Lizenzmanagement - Road(map) to S/4HANA (25. März 2025)
- SAP-Lizenzmanagement - Intensivseminar (25. März 2025)
Kategorien
- Adobe Acrobat
- Adobe CC
- Allgemein
- Content-Management-Systeme
- Datenschutz/-sicherheit
- Exchange Server
- IT-Recht
- IT-Sicherheit
- KI
- Linux
- Microsoft 365
- Microsoft Access
- Microsoft Azure
- Microsoft C# .NET
- Microsoft Excel
- Microsoft Office
- Microsoft Outlook
- Microsoft PowerPoint
- Microsoft SharePoint
- Microsoft Teams
- Microsoft VB .NET
- Microsoft Windows
- Microsoft Word
- Netzwerk und IT
- Oracle
- Projektmanagement
- Python
- SAP ABAP
- SAP BI/BW
- SAP CRM
- SAP FI/CO
- SAP Grundlagen
- SAP HCM JSP
- SAP HR/HCM
- SAP Intensiv
- SAP Java
- SAP Lizenzen
- SAP MM/PP
- SAP NetWeaver
- SAP PM/EAM
- SAP Reportingwerkzeuge
- SAP SD
- SAP Systemadministration
- Scrum
- Soft Skills
- SQL
- SQL Server
- Tastatur
- Webdesign
- Windows PowerShell
- Windows Server
Schlagwörter
- A1-Bescheinigung
- Abrechnungsdokumente
- Abrechnungsergebnisse
- Abwicklung
- Adobe Forms
- Analysis for Office
- Arbeitsunfälle
- Auslandsabrechnung
- Automatische Benutzeranlage
- Automatisierungsprozess
- BEM-ExpertenSystem
- Berechtigungsvergabe
- Best Practice
- Betriebsrente
- Betriebsrentenstärkungsgesetz
- BEx Analyzer
- Crystal Reports
- DaBPV
- Datenschutz
- Declustering
- Digitales Verfahren
- Dokumentation
- DSGVO
- eAU
- EDocuments
- Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
- ELStAM
- Entgeltnachweis
- EU-Datenschutzgrundverordnung
- euBP
- Fiktivlauf
- FIORI
- H4S4
- HCM
- Info-Service
- Jahreswechsel
- LSMW
- LSTB
- Nettomethode
- OEDIV
- Personalabrechnung
- Personalkostenplanung
- Pfändung
- Pflegeversicherung
- Prozessoptimierung
- Query
- Releasestrategie
- Report
- rvBEA
- SAP
- SAP Business Workflow
- SAP BW
- SAP HCM
- SAP ILM
- SAP OM
- SAP-Strategie
- SEPA-Verfahren
- SuccessFactors
- Zeitnachweis
- Zielvereinbarung