IPS TRAINING + CONSULTINGIPS IT Schulung & Consulting

SAP intensiv – Financials (FI)

Grundlagen SAP Dialog- / Haupt- / Nebenbuchhaltung kompakt erklärt.

  • Grundfunktionen der Haupt- und Nebenbuchhaltung
  • Wesentliche Gesichtspunkte des Monats- und Jahresabschlusses
  • Überblick über die Kontokorrentbuchhaltung im SAP-System

Beschreibung

Dieses Kompaktseminar vermittelt die Grundfunktionen der Haupt- und Nebenbuchhaltung sowie die wesentlichen Gesichtspunkte des Monats- und Jahresabschlusses. Die Anwender werden mit der Abbildung der Kontokorrentbuchhaltung im SAP-System vertraut gemacht.

Dauer: 4 Tage.

Agenda

  • Stammsatz: Debitor, Kreditor, Sachkonto
  • Ein- und Ausgangsrechnung mit Erfassungsvarianten, mit Kontiervorlagen, mit Beleg merken, Belegerfassung
  • Ändern und Stornieren von Belegen
  • Buchungskontrolle
  • Saldenanzeige und Verkehrszahlen
  • Einzelpostenanzeige
  • Zahlungseingang
  • Kassenbuch
  • Maschinelles Ausgleichen
  • Dauerbuchungen
  • Monats- und Jahresabschlussarbeiten
  • Bilanzvorbereitung
  • Bilanz / GuV
  • Abstimmung / Dokumentation
  • Automatisches Zahlen
  • Mahnen, Korrespondenz
  • Auswertung
    • OP-Liste, Kontoauszug, Saldenbestätigung, Kundenkreditkontrolle, Sonderhauptbuch, Anzahlungen, Wechsel

Teilnahmekreis und Voraussetzungen

SAP-Anwender:innen in den Fachabteilungen.

Es werden Vorkenntnisse vorausgesetzt, wie sie z.B. in unserem Seminar SAP kompakt – Bedienkenntnisse und Überblick vermittelt werden.

SAP® R/3®, SAP® ERP, SAP® BI/BW, SAP® APO, SAP® SRM, SAP® CRM, ABAP und SAP NetWeaver® sind Marken oder eingetragene Marken der SAP AG.

FIRMENSCHULUNG zu dem Thema?

Dieses Kursthema bieten wir Ihnen auch als maßgeschneiderte Firmenschulung an.

Das sagen Kursteilnehmer

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.