IPS TRAINING + CONSULTINGIPS IT Schulung & Consulting

Web: TYPO3 (für Redakteure)

Arbeiten mit dem TYPO3-CMS für Web-Autoren.

  • Zugriff auf und Bedienung von TYPO3
  • Überblick über die grundlegenden Funktionen und Module

Beschreibung

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie auf das TYPO3 – Content-Management-System (CMS) zugreifen und die Benutzeroberfläche bedienen. Sie können mit TYPO3 eigene Webseiten erstellen und sogar mehrsprachige Inhalte anbieten.

Dauer: 1 Tag.

Agenda

  • TYPO3-Backend
    • Unterschied zwischen Backend und Frontend
    • Wo finde ich das TYPO3-Backend?
    • Einloggen ins Backend
  • Aufbau des TYPO3-Backends
    • Modulleiste
    • Navigationsleiste (Seitenbaum)
    • Detailansicht (rechter Bereich)
  • Module von TYPO3
    • Seite
      • Anlegen einer neuen Seite
      • Verschieben/Kopieren/Ausschneiden/Löschen von Seite
      • Das Kontextmenü einer Seite
      • Seiteneigenschaften
    • Inhaltselemente
      • Anlegen von neuen Inhaltselementen
      • Verschieben/Kopieren/Ausschneiden/Löschen von Inhaltselementen
      • Das Kontextmenü von Inhaltselementen
      • Hinweise zum "Rich Text Editor"
      • Rückgängigmachen von Änderungen (über den Änderungsverlauf in der Liste)
      • Besondere Hinweise zu FCEs (wenn vorhanden)
      • Einfügen von Plug-Ins
    • Dateiliste
      • Anlegen von Ordnern
      • Hochladen von Dateien
      • Umbenennen von Dateien und Ordner
    • Liste
      • Anlegen von neuen News/Kategorien (wenn vorhanden)
      • Anlegen von neuen Datensätzen (Projektabhängig)
  • Eingehen auf spezielle Module zu dem Projekt
  • Einstellungen zum Benutzer
    • Ändern von Benutzerdaten (Passwort, E-Mail-Adresse, Namen etc.)
  • Hilfe
    • Wo finde ich Hilfe?
    • Einblenden der kurzen Hilfetexte
    • Hinweis auf Nutzung des Fragezeichen mit den kontextbasierten Hilfe

Teilnahmekreis und Voraussetzungen

Besonders geeignet für Intra- und Internet-Redakteur:innen, die Informationen über das Internet verfügbar machen wollen und dazu Web-Pages unter TYPO3 erstellen und bearbeiten.

Geübter Umgang mit einem Web-Browser. HTML-Kenntnisse sind nicht erforderlich.

FIRMENSCHULUNG zu dem Thema?

Dieses Kursthema bieten wir Ihnen auch als maßgeschneiderte Firmenschulung an.

Das sagen Kursteilnehmer

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.