IPS TRAINING + CONSULTINGIPS IT Schulung & Consulting

SAP NetWeaver – Entwicklung von Java EE – Anwendungen

Enterprise-Applikationen unter SAP NetWeaver 7.1.

  • Umfassender Einstieg in die Erstellung von Java EE-Applikationen

Beschreibung

Dieses Seminar vermittelt die Grundlagen der Erstellung von Java EE-Applikationen. Nach dem Seminar sind die Teilnehmenden mit der Funktionalität des SAP NetWeaver Application Servers als Zielumgebung vertraut und kennen die Bestandteile einer Java-Enterprise- Applikation. Sie können Servlets und JavaServer Pages entwickeln sowie Web-Anwendungen konfigurieren und deployen. Sie verstehen Aufbau und Funktionsweise von Enterprise JavaBeans und können sie mit Web-Anwendungen zu Enterprise-Applikationen kombinieren und deployen.

Dauer: 5 Tage.

Agenda

  • Überblick über die System-Architektur des SAP NetWeaver Application Server
  • Die SAP Management Console
  • Aufbau und Deployment von Java EE-Anwendungen
  • Servlets
  • Sitzungskonzepte
  • JavaServer Pages
  • Nutzung von JNDI
  • Überblick über das EJB-3.0-Programmiermodell
  • Entwicklung von Client-Programmen für EJBs
  • Session Beans
  • Message Driven Beans
  • Transaktionssteuerung
  • Persistenz-Infrastruktur
  • Java Persistence API
  • Ausblick: Web Dynpros

Teilnahmekreis und Voraussetzungen

Software-Enwickler:innen.

Es werden Vorkenntnisse vorausgesetzt, wie sie z.B. in unserem Seminar SAP NetWeaver – Java-Grundlagen für SAP-Entwickler vermittelt werden.

FIRMENSCHULUNG zu dem Thema?

Dieses Kursthema bieten wir Ihnen auch als maßgeschneiderte Firmenschulung an.

Das sagen Kursteilnehmer

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.