IPS TRAINING + CONSULTINGIPS IT Schulung & Consulting

SAP ABAP – Grundlagen

Einstieg in die Anwendungsentwicklung in SAP.

  • Umfassender Einstieg in die wichtigen Elemente der Programmiersprache ABAP
  • Erstellung von Auswertungen bestehender Datenbanktabellen mit Hilfe der ABAP-Workbench

Beschreibung

In diesem Seminar lernen Sie die wichtigen Elemente der Programmiersprache ABAP kennen. Sie werden in die Lage versetzt, Auswertungen bestehender Datenbanktabellen mit Hilfe der ABAP-Workbench zu erstellen.

Dauer: 5 Tage.

Agenda

  • ABAP-Syntax, ABAP-Editor, einfaches Programm anlegen, ändern, kopieren
  • Elementare Datentypen, Definition von Datenobjekten (Variablen), Wertzuweisung
  • Kontroll-Strukturen (Verzweigungen, Schleifen, Mehrfachauswahl)
  • ABAP-Debugger (Elementare Funktionen)
  • Das Selektionsbild: Die Anweisungen PARAMETERS und SELECT-OPTIONS
  • Data Dictionary: Domänen, Datenelemente, Tabellen, Strukturen, Views, Mandantenkonzept, Fremdschlüssel
  • Selbstdefinierte Datentypen und Strukturen
  • Werkzeuge zum Bestimmen relevanter Tabellen
  • Zugriff auf DB-Tabellen per ABAP (SELECT, SELECT SINGLE)
  • Definition interner Tabellen und Handling interner Tabellen
  • Definition von Tabellentypen im Dictionary
  • Zugriff auf DB-Tabellen per ABAP (geschachtelte Select-Anweisungen, SELECT INTO TABLE, Inner und Outer Join, Aggregation, SELECT FOR ALL ENTRIES)
  • Ereignisse der ABAP-Laufzeitumgebung
  • Definition von Unterprogrammen und Parameter-Übergabe
  • Verwendung von Funktionsbausteinen und Definition eigener Bausteine
  • Eingabeprüfungen im Selektionsbild
  • Berechtigungskonzept (Berechtigungsobjekt, Berechtigungen, Rollen), Berechtigungsprüfung

Teilnahmekreis und Voraussetzungen

SAP-Anwendungsentwickler:innen.

Dieses Seminar setzt Interesse, die Programmerstellung in ABAP zu erlernen, voraus.

FIRMENSCHULUNG zu dem Thema?

Dieses Kursthema bieten wir Ihnen auch als maßgeschneiderte Firmenschulung an.