IPS TRAINING + CONSULTINGIPS IT Schulung & Consulting

PHP: Grundlagen

Einführung in die Webentwicklung mit PHP.

  • Umfassende Einführung in PHP
  • Veranschaulichung der Inhalte in Beispielen und kleinen Übungsaufgaben
  • Datenbankgestützte Webanwendungen mit PHP erstellen

Beschreibung

PHP ist wichtig für jede:n Web-Entwickler:in. Denn PHP ist die am meisten verbreitete Sprache im Web. PHP-Anwendungen werden typischerweise auf einem Webserver (z. B.: Apache, IIS) ausgeführt. PHP hat sich einen festen Platz am Himmel der Skriptsprachen verdient. Die Struktur ist einfach und es können auf relativ einfache Weise Standardaufgaben gemeistert werden.

Dieses Seminar vermittelt, wie mit der Skriptsprache PHP datenbankgestützte Webanwendungen, wie Online-Shops, Portal-Systeme oder Content-Management-Systeme (CMS), erstellt werden. Nach der praxisorientierten Einführung in die Syntax und die PHP-Basisbibliotheken entwickeln die Teilnehmenden serverseitig generierte Webseiten mit Formularbehandlung und Datenbankanbindung.

Dauer: 3 Tage.

Agenda

  • Installation und Konfiguration von PHP
  • Einträge der php.ini-Datei verstehen
  • Grundlagen der Syntax von PHP
  • Einbettung von PHP in HTML-Dateien
  • Variablen, Datentypen, Arrays
  • Kontrollstrukturen, Funktionen, Operatoren
  • Zeichenkettenverarbeitung
  • URL Übergabe-Parameter auswerten
  • Datenübernahme aus HTML-Formularen mit GET und POST
  • Zusammenspiel zwischen PHP und HTML-Formularen
  • Mailversand mit PHP, Kontaktformulare
  • Die Superglobals $_REQUEST, $_SERVER richtig verwenden
  • Was sind Sessions? Wozu braucht man sie in komplexen Webanwendungen?
  • HTTP als verbindungsloses Protokoll
  • Sessionverwaltung über Cookies
  • Sessionverwaltung über SessionIDs in der URL
  • Die automatische Sessionverwaltung von PHP, das $_SESSION-Array verwenden
  • Programmierung eines Warenkorbs
  • Datenbankzugriffe auf MySQL-Datenbanken
  • Grundlagen von MySQL für einfache Abfragen
  • Formulare zur Eingabe, Abfrage und Löschen von Daten der Datenbank
  • Programmierung von Administrationsseiten
  • Verwendung des phpMyAdmin zur Administration einer MySQL-Datenbank
  • Zugriff auf eine Datenbank über ODBC
  • Programmierung eines Logins
  • Trennung von Funktionalität und Design durch die Verwendung von Templates
  • Grafiken erstellen, COM-Objekte verwenden
  • objektorientierte Programmierung in PHP

Teilnahmekreis und Voraussetzungen

Es sind HTML-Kenntnisse erforderlich, wie sie z.B. in unserem Seminar HTML: Grundlagen vermittelt werden.

JavaScript-Kenntnisse, wie sie z.B. in unserem Seminar JavaScript: Grundlagen vermittelt werden, wären von Vorteil.

FIRMENSCHULUNG zu dem Thema?

Dieses Kursthema bieten wir Ihnen auch als maßgeschneiderte Firmenschulung an.

Das sagen Kursteilnehmer

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.