IPS TRAINING + CONSULTINGIPS IT Schulung & Consulting

Microsoft Exchange Server 2019: Administration

Implementation und Administration des Microsoft Exchange Servers.

  • Umfassende Einführung in den Umgang mit Exchange Server 2019

Beschreibung

Dieses Seminar vermittelt die Fähigkeiten zur Installation, Administration und Optimierung von Microsoft Exchange Server als Mail- und Kommunikationsplattform.

Dauer: 5 Tage.

Agenda

  • Überblick zum Exchange Server 2019
    • Neuerungen unter Exchange Server 2019
    • Der Postfach-Server
    • Lizensierung
    • Eingestellte Features
  • Installation von Exchange Server 2019
    • Hard- und Software-Anforderungen (inkl. Virtualisierung)
    • Installation einer neuen Mail-Organisation
    • Beschreiben von Migrationsszenarien
  • Exchange Server 2019 administrieren
    • Exchange Verwaltungskonsole (EAC)
    • Exchange Verwaltungsshell
    • Administratorrollen (RBAC)
  • Exchange-Dateien verwalten
    • Exchange-Datenbanken
    • Log- und System-Dateien
    • Integration vom Such-Index
  • Datenbankverfügbarkeitsgruppen (DAG)
    • Einrichten und konfigurieren einer DAG
    • Client-Zugriffe auf DAG-Datenbanken
    • Failover-Szenarien
  • Postfach- bzw. Empfänger-Management
    • Postfächer für Benutzer und Ressourcen
    • Postfächer für Öffentliche Ordner
    • Online-Verschieben mit Migrationsbatchs
    • Berechtigungen setzen mittels Benutzerrollen
    • Weitere Empfängerobjekte: Kontakte, Mail-Benutzer, freigegebene Postfächer
    • Öffentliche Ordner verwalten
    • Adresslisten und Adressbuchrichtlinien
  • Methoden für den Client-Zugriff
    • Beschreibung der Client-Zugriffs-Optionen
    • Hochverfügbarkeit für den Client-Zugriff
    • Bedeutung von Server-Zertifikaten
    • Outlook = MAPI over http
    • Outlook Anywhere = RPC over https
    • Outlook im Web inkl. Offline-Modus (vorm. OWA)
    • Exchange ActiveSync (EAS)
    • IMAP4- und POP3-Clients verwenden
  • Verwalten vom Mail-Transport
    • Akzeptierte- und Remote-Domänen
    • Empfangs- und Sende-Connectoren
    • E-Mail-Adress-Richtlinien
    • Relaying und Transport-Regeln
    • Warteschlangen, Nachrichtentracking und Zustellberichte
  • Compliance-Funktionen
    • In-Situ-Archivierung (vorm. Online-Archiv)
    • Compliance-Suche
    • In-Situ-eDiscovery (inkl. Öffentlicher Ordner)
    • Data Loss Prevention (DLP)
  • Backup und Restore mit Bordmitteln
    • Sicherungsoptionen (Online vs. Offline)
    • Restore von Datenbanken, Postfächern und Mails
    • Desaster-Recovery

Teilnahmekreis und Voraussetzungen

Für dieses Seminar werden gute Kenntnisse von Active Directory und Windows Server-Systemen vorausgesetzt.

FIRMENSCHULUNG zu dem Thema?

Dieses Kursthema bieten wir Ihnen auch als maßgeschneiderte Firmenschulung an.

Das sagen Kursteilnehmer

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.