IPS TRAINING + CONSULTINGIPS IT Schulung & Consulting

Adobe Dreamweaver: Grundlagen

Professionelles Webseiten-Authoring mit Adobe DreamWeaver.

  • Umfassende Einführung in Adobe Dreamweaver
  • Überblick über die grundlegenden Funktionen
  • Erfolgreich Text, Hyperlinks und Tabellen gestalten
  • Spry, Live-Ansichten und Code-Navigator

Beschreibung

Adobe Dreamweaver beinhaltet alles, was zum Erstellen einer professionellen Website benötigt wird – ganz gleich, ob man mit grafischen Layoutwerkzeugen arbeitet oder die Steuerungsmöglichkeiten eines robusten Texteditors vorzieht. Aus dem einstigen WYSIWYG-Web-Editor ist ein ausgewachsenes Multimedia-Werkzeug geworden, das alle neue Web-Standards kennt.

Dreamweaver unterstützt Sie beim Entwerfen, Entwickeln und Verwalten von Webseiten und -Anwendungen. Profitieren Sie von zahllosen visuellen Layout-Funktionen, Werkzeugen und Effekten. Die Integration von Flash und anderen interaktiven Web-Inhalten – etwa Ajax – stellt kein Problem für Dreamweaver dar.

Dauer: 2 Tage.

Agenda

  • Einstieg & Grundlagen
    • Die Dreamweaver-Bedienung
    • Aufbau des Webauftritts planen
  • Das erste Projekt mit Dreamweaver
    • Sites anlegen
    • Startseite und Ordnerstruktur erstellen
    • Webseiten speichern, schließen und öffnen
  • Text & Hyperlinks gestalten
    • Die Struktur des Texts definieren
    • Das Aussehen des Texts gestalten
    • Schriftlisten erstellen
    • Hyperlinks bearbeiten, testen und entfernen
  • Bildbearbeitung
    • Bilder skalieren und positionieren
    • Bilder aus Photoshop einfügen
    • Layout-Hilfen verwenden
    • Bilder bearbeiten
    • Rollover-Bilder einbinden
  • Tabellen gestalten
    • Tabellen erstellen
    • Tabellen formatieren
    • Tabellen, Zeilen und Spalten bearbeiten
    • Tabellen importieren
  • Direkt im Quellcode arbeiten
    • HTML-Code verstehen
    • Codehilfen in der Codeansicht verwenden
    • HTML-Tags einfügen und bearbeiten
    • Codefragmente verwenden
    • Externen HTML-Code optimieren
  • Div-Layer (Ebenen) und CSS
    • Div-Tags einfügen, positionieren und formatieren
    • CSS-Regeln definieren und ändern
    • CSS-Regeln bearbeiten
    • Externe Stylesheets verwenden
  • Spry, Live-Ansichten und Code-Navigator
    • Grundlegendes zu Spry-Widgets
    • Spry-Widgets einfügen und bearbeiten
    • Weitere Spry-Widgets erstellen
    • Interaktive Inhalte mit Spry-Datensätzen erzeugen
    • Quelldaten und Spry-Datensätze bearbeiten
  • Mit Vorlagen arbeiten
    • Webseiten mithilfe von Vorlagen erstellen
    • Dynamische Vorlagen verwenden
  • Formulare erstellen
    • Formularfelder einfügen und bearbeiten
    • Formulardaten versenden
  • JavaScript und Flash-Inhalte einbinden
    • JavaScript einbinden
    • Interaktivität mit Verhalten einbinden
    • Flash-Inhalte einbinden
  • Tipps & Tricks

Teilnahmekreis und Voraussetzungen

Es werden HTML-Kenntnisse vorausgesetzt, wie sie z.B. in unserem Seminar HTML: Grundlagen vermittelt werden.

FIRMENSCHULUNG zu dem Thema?

Dieses Kursthema bieten wir Ihnen auch als maßgeschneiderte Firmenschulung an.

Das sagen Kursteilnehmer

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.