IPS

SAP-ABAP-ERWEIT
Klassisches Erweiterungskonzept und Enhancement-Framework
Modikationsfreie Erweiterung von SAP-Anwendungen.

DatumOrtPreisBuchung
Firmenschulung deutschlandweit -²

Kursziele

In diesem Kurs erhalten die Teilnehmer einen vollständigen Überblick über die im SAP-Standard vorhanden Möglichkeiten, Anwendungen der SAP modifikationsfrei zu erweitern.

In praktischen Beispielen werden alle Erweiterungstechniken erprobt. Zusätzlich erfahren die Teilnehmer, welche Arbeiten notwendig sind, um die Erweiterungen nach einem Patch des Systems zu erhalten.

Kursinhalte

  • Grundbegriffe: Originale und Kopien, Reparaturen und Modifikationen, Notwendigkeit des Abgleichs
  • Erweiterungsmöglichkeiten im Dictionary: Textänderung, Append-Strukturen, Customizing-Includes, Append-Suchhilfen, Festwert-Append, Extension-Indizes
  • Klassische Coding-Erweiterungen (User-Exit, Customer-Exit, Business-Transaction-Events)
  • Coding-Erweiterungen mit klassischen BAdI's
  • Filterabhängige BAdI's
  • Elemente des Enhancement-Frameworks im Überblick, Auffinden von Elementen in vorhandenen Programmen
  • Coding-Erweiterungen mit Kernel-BAdI's
  • Explizite Enhancement-Points und Enhancement-Sections
  • Implizite Erweiterungsmöglichkeiten im Coding
  • Erweiterung der Schnittstelle von Funktionsbausteinen und Methoden
  • Definition von Pre-, Post- und Overwrite-Methoden
  • Direkte Modifikation und Nutzung des Modifikationsassistenten

Teilnehmerkreis

SAP-Anwendungsentwickler.

Voraussetzungen

SAP ABAP - Grundlagen und Reporting (SAP-ABAP-GRUNDREP).

SAP® R/3®, SAP® ERP, SAP® BI/BW, SAP® APO, SAP® SRM, SAP® CRM, ABAP™, SAP NetWeaver® sind Marken oder eingetragene Marken der SAP AG in Deutschland und vielen anderen Ländern.

Dauer

3 Tage

¹ Alle Preise pro Person, zzgl. MwSt.
² Individuelle Termine und Firmenschulungen auf Anfrage.

Aktuelle IPS-Kurse in der nächsten Zeit



» Alle Kurse anzeigen

IPS Institut für Personalschulung GmbH - Tel. (0521) 2088930 - www.ips-it-schulungen.de
- Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der IPS GmbH -