IPS TRAINING + CONSULTINGIPS IT Schulung & Consulting

SAP kompakt – Leitfaden Rechnungswesen

Finanzbuchhaltung und Controlling - am Workflow erklärt.

  • Kompakter Überblick über das Rechnungswesen in SAP
  • Fokus auf Themen in den Modulen FI und CO
  • Darstellung des Belegflusses in SAP

Beschreibung

Dieser Anwenderleitfaden vermittelt einen Überblick über Organisationselemente und grundlegende Funktionalitäten des gesamten Rechnungswesens. Im Mittelpunkt stehen Themen aus der Finanzbuchhaltung und des Controllings, aber auch angrenzende Bereiche der Anlagenbuchhaltung, des Investitionsmanagements und des Cashmanagements werden erörtert. Der Belegfluss in SAP, der aus den logischen Prozessen resultiert, wird ebenfalls dargestellt.

Dauer: 5 Tage.

Agenda

  • Organisationsstrukturen
  • Stammdaten
  • Vorgangsbezogene Buchungen
  • Buchungen aus der Finanz- und Anlagenbuchhaltung, Belegsteuerung und Belegkontrolle
  • Ereignisgesteuerte Buchungen von Ist- und Plandaten im CO
  • Abrechnung von Investitionsaufträgen
  • Integration Logistik – Rechnungswesen
  • Periodische Arbeiten
    • Jahresabschlussarbeiten im Rechnungswesen
    • Bilanz / GuV, Anlagengitter
    • Berichtswesen, Recherche

Teilnahmekreis und Voraussetzungen

SAP-Anwender:innen, die einen kompakten Überblick über das Rechnungswesen im SAP benötigen.

Es werden Vorkenntnisse vorausgesetzt, wie sie z.B. in unserem Seminar SAP kompakt – Bedienkenntnisse und Überblick vermittelt werden.

SAP® R/3®, SAP® ERP, SAP® BI/BW, SAP® APO, SAP® SRM, SAP® CRM, ABAP und SAP NetWeaver® sind Marken oder eingetragene Marken der SAP AG.

FIRMENSCHULUNG zu dem Thema?

Dieses Kursthema bieten wir Ihnen auch als maßgeschneiderte Firmenschulung an.

Das sagen Kursteilnehmer

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.