IPS TRAINING + CONSULTINGIPS IT Schulung & Consulting

Microsoft Public Key Infrastructure (PKI)

  • Einführung in die Grundlagen, Bedeutung und Einsatzmöglichkeiten einer Public Key Infrastructure (PKI)
  • Fokus auf der praktischen Umsetzung

Beschreibung

In diesem Seminar erhalten die Teilnehmenden eine fundierte Einführung in die Grundlagen, Bedeutung und Einsatzmöglichkeiten einer Public Key Infrastructure (PKI). Neben dem notwendigen theoretischen Wissen liegt der Fokus auf der praktischen Umsetzung – von der Einrichtung bis zur sicheren Nutzung in realen IT-Umgebungen. Ziel ist es, ein solides Verständnis für PKI-Konzepte zu entwickeln und deren Anwendung sicher beherrschen zu können.

Dauer: 2 Tage.

Agenda

  • Einführung PKI
    • Definition
    • Wichtigkeit
    • Anwendungsbereiche
    • Historie
    • Ausblick
  • Grundlagen PKI
    • Kryptografische Schlüssel
    • Sicherheit und Verwaltung
    • Zertifikate und Zertifizierungsstellen
    • Vertrauensmodelle
    • Herausforderungen
  • Praktischer Aufbau einer 2-stufigen PKI mit Windows
    • Planungsüberlegungen
    • Einrichtung der Offline Root Zertifizierungsstelle
    • Aufbau Ausstellende Zertifizierungsstelle
    • Zertifikate ausstellen
    • Zertifikats-Lebenszyklus planen
    • Sicherheitsaspekte
  • Anwendungsbeispiele PKI
    • E-Mail Signatur und Verschlüsselung
    • Sichere Webkommunikation SSL/TLS
    • Virtual Private Networks
  • Ausblick PKI
    • Quantencomputing
    • Blockchain
    • IoT
    • Regulatorische Anforderungen
    • Mobile und Cloud-basierte PKI-Lösungen

Teilnahmekreis und Voraussetzungen

IT-Fachleute, IT-Kundenberater:innen.

Dieses Seminar setzt Windows Server-Grundkenntnisse voraus.

FIRMENSCHULUNG zu dem Thema?

Dieses Kursthema bieten wir Ihnen auch als maßgeschneiderte Firmenschulung an.

Das sagen Kursteilnehmer

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.